Über mich
persönlich
Hallo, ich bin Marlene Dachsberger – fröhlicher Herzensmensch, begeisterte Kinderversteherin, Elementarpädagogin, Kinesiologin und Autorin. Ich lebe mit meinem Mann Alfred, unseren drei wunderbaren Kindern, unseren Katzen und Hund Charlie im idyllischen Weinviertel. Natur, Tiere und vor allem Kinder prägen mein Leben – beruflich wie privat.
Schon als Jugendliche wusste ich, dass ich mit Kindern arbeiten möchte. Mit 14 Jahren begann ich meine Ausbildung zur Kindergartenpädagogin im Sacré Coeur in Pressbaum. Das war der erste Schritt auf einem Weg, der mich bis heute prägt. Über die Jahre hat sich dieser anfängliche Impuls immer weiter vertieft und gefestigt. Heute weiß ich: Es ist meine Lebensaufgabe, im Dienst der Kinder zu stehen.
meine pädagogische Haltung
Kinder leben im Moment – und genau das können wir von ihnen lernen. Doch unsere heutige Gesellschaft macht es ihnen oft schwer, einfach Kind zu sein. Überforderung, Zeitdruck und hohe Erwartungen rauben ihnen die Leichtigkeit.
Mein Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem Kinder wachsen dürfen – in Liebe, mit Freude, im eigenen Rhythmus. Wo sie sich ausprobieren können, scheitern dürfen, um daraus zu lernen, und vor allem eines nicht vergessen: zu lachen.
Ja, Lachen! Ich lache viel, ich lache gerne – und am liebsten mitten im Leben. Denn ich bin überzeugt:
Lachen ist die beste Medizin, für Groß und Klein.
mein Motto
Bewegen – Berühren – Bewundern
Kinder brauchen Bewegung – körperlich wie emotional. Sie verdienen es, in ihrer Einzigartigkeit gesehen und wertgeschätzt zu werden. Nicht für das, was sie leisten, sondern für das, was sie sind.
meine Schwerpunkte
Als Elementarpädagogin und Kinesiologin mit langjähriger Erfahrung liegt mein Fokus auf der sensorischen Integration und Körperwahrnehmung. Über Bewegung, Berührung und spielerisches Erleben lernen Kinder, sich selbst und ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen.
Derzeit erweitere ich mein Wissen durch die Ausbildung zum Potenzialentfaltungscoach bei Dr. Gerald Hüther. Dieser Ansatz inspiriert mich zutiefst, denn er zeigt: Kinder brauchen keine Belehrung, sondern Ermutigung. Mein Ziel ist es, Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Kinder sich frei entfalten – in ihrem eigenen Tempo, mit Neugier, Freude und natürlich mit viel Lachen.
meine Arbeit als Autorin
Mein Kinderbuch „Die Reise der kleinen schwarzen Ameise“ erzählt die Geschichte einer kleinen Ameise, die auf der Suche nach dem Glück viele Abenteuer erlebt. Es geht um übervolle Zeitpläne, gesellschaftlichen Druck und den Wert des Einfachseins. Denn das, was Kinder am meisten brauchen, ist oft ganz simpel: Kind sein zu dürfen.
Mein zweites Buch: Die kleine Fee Rosa …..
privat
Neben meiner Arbeit widme ich mich der Musik, spiele Gitarre, lese leidenschaftlich gerne und liebe es, mit meiner Familie die Welt zu entdecken. Ich glaube an die Kraft der kleinen Dinge: ein Spaziergang in der Natur, wildes Herumtollen mit Charlie, ein gutes Buch, ein gemütlicher Kaffee oder herzhaftes Lachen mit Menschen, die ich liebe.
Denn am Ende sind es nicht die großen Meilensteine, die zählen – sondern die Augenblicke, die unser Herz hüpfen lassen.
Und wenn ich eines weiß: Ein Tag ohne Lachen ist ein unvollständiger Tag.
"Die schönsten Erinnerungen entstehen aus gemeinsamen Lachen"


Ins GESPRÄCH kommen...
In VERBINDUNG kommen...
In die KLARHEIT kommen...
ANKOMMEN


Meine Kinder- & Jugendbücher
Pädagogische Themen:
+Burnoutprävention im Kleinkindalter
+Überforderung der Kinder mit vollgepackter Freizeitgestaltung durch Eltern
+Schnelllebigkeit in unserer Gesellschaft
+Wo gehöre ich hin? Ab wann ist es zu viel?
+Gesehen und bedingungslos geliebt zu werden - die tiefe Sehnsucht in uns.






Pädagogische Themen:
+Wertschätzung
+Vertrauen
+Liebe
+Frieden
+Angst
+Gefühle
+Stille
+Natur
+Ruhe
+innere Haltung
©Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Neuerscheinung
Inspiration
bewegen | berühren | bewundern
Marlene dachsberger
Kontakt
marlene@dachsberger.at
+43 664 4742306
© 2025. All rights reserved.